




Die schönsten Bilder vom Vogelpark Schotten.
Aktuelles über den Vogelpark Schotten und der Schottener Reha
Die Geschichte der Schottener Reha
Im Jahr 1971 erwarb die Firma Braatz und Poths den die Altenheimen und Wohnheimen für behinderte Menschen. Das Freigelände sollte zu einem Park ähnlichen Anlage gemacht werden, um so den Bewohnern der Heimen und Mitarbeiter zur Erholung zu dienen. Mit der Zeit entstand die Freiflughalle, für Vögel wo für draußen wie auch für innen zu bauen.
Gesunde, geschenkte wie auch verletzte Vögel kamen dann dazu. Mit der zeit kamen dann verschiedene Vogelarten dazu und fanden bei uns ein neues zu Hause.
Später in den 80er Jahre wurde von Braatz und Poths dann zu Gemeinnützige Schottener Reha
Einrichtungen GmbH.
Um dann den Vogelpark immer weiter zu gestalten (Ausflug und Erholungsziel) kamen dann ein Kinderspielplatz, ein Streichelzoo und ein Sinnesgarten dazu.
Der Vogelpark ist mittlerweile 35.000m2 groß.Die Tierarten nahmen und nehmen immer noch zu.
Die Arbeiter des Vogelparks müssen pro Tag:
füttern der Tiere
Sauber halten der Gehege
Pflege der Außenanlagen
Umbauten und Erweiterungen
Dies erledigen die Behinderten Menschen der Werkstatt für behinderte Menschen unter Fachpersonal.
Von den Eintrittsgeldern wird das Futter sowie andere verschiedene Kosten der Unterhaltung und des Außenbaues verwendet. Die behinderten Menschen werden davon auch bezahlt.
Der Vogelpark Schotten ist ein sehr gepflegte Anlage und Treffpunkt für alle die Tiere lieben und mehr über auch verschiedene Arten der Tiere erfahren können.
Das wir Vogelpark Schotten auf den richtigen Weg sind zeigt uns die steigenden Besucherzahlen pro Jahr.
Wir würden uns freuen wenn sie uns besuchen würden und viel Spaß und Erlebnis im ganzen Vogelpark der Schottener Reha genießen zu können.
Mit vielen Grüßen ihr Johannes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen